Produkt zum Begriff Laser-Scanner:
-
Creality 3D-Scanner CR-Scan Ferret Pro
Creality CR-Scan Ferret Pro ist die verbesserte Version des CR-Scan Ferret. Neue Funktionen wie Anti-Shake-Tracking und der schnelle Scanmodus wurden in den Scanner implementiert, um die Qualität zu perfektionieren und den Scanvorgang für Benutzer zu verei
Preis: 431.00 € | Versand*: 5.95 € -
Einstar 3D Scanner
Einstar 3D-Scanner EINSTAR, ein erschwinglicher Handheld-3D-Scanner, macht hochwertige 3D-Daten für jedermann zugänglich. Im Standardpaket findest Du einen handgeführten 3D-Scanner mit Exstar-Software und einem leichten Tragekoffer, der eine Reihe von Zubehörteilen enthält eine Silikonhülle, eine einführende Bedienungsanleitung, Positionierungsmarker, ein Tuch zum Abwischen der Linse, einen Trageriemen, ein Netzteil und ein USB-Kabel. Bessere Ergebnisse mit Einstar.Der Einstar 3D-Scanner kann qualitativ hochwertige Scans mit hoher Farbtreue und detaillierten Scans liefern. Der Scanner sammelt schnell und einfach hochdichte Punktwolkendaten mit einem Punktabstand von bis zu 0,1 mm. Dank einer eingebauten RGB-Farbkamera bestehen die 3D-Daten aus authentischen Farben. Darüber hinaus optimiert eine integrierte Detailverbesserungstechnologie die Punktwolke für eine vollständige Datenerfassung. Bessere Erfahrungen mit EinstarDas Scannen mit Einstar ist sowohl einfacher als auch präziser. Dank eines intelligenten Algorithmus, einer automatischen Ausrichtung und einer intelligenten Tracking-Leistung kann Einstar ein reibungsloses und schnelles Scannen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 14 FPS bieten. Darüber hinaus ist der Scanner mit 3 Infrarot-VCSEL-Projektoren, 2 Stereo-Tiefenkameras und 1 RGB-Kamera ausgestattet, die für stabile Scans im Freien sorgen. Das Scannen von Selbstporträts wird durch Einstars ''Haarmodus'' erleichtert, der ausreichend Haardaten liefert und die Vollständigkeit der Daten verbessert. Das Fehlen von Projektorlicht während des Scanvorgangs gewährleistet außerdem ein sicheres und komfortables Scannen der Augen. Empfohlene KonfigurationOS: Win10/1164 Bit Grafikkarte: NVIDIA GTX1060 oder besser (nur kompatibel mit NVIDIA-Karten)Videospeicher: ≥6GBProzessor: I7-11800HSpeicher: ≥32GB
Preis: 749.00 € | Versand*: 0.00 € -
Manhattan Laser Handheld Barcode Scanner, USB, 300mm Scan Depth, Standard Housin
Manhattan Laser Handheld Barcode Scanner, USB, 300mm Scan Depth, Standard Housing, Cable 1.5m, Max Ambient Light 5,000 lux (sunlight), Black, Three Year Warranty, Box - Barcode-Scanner - Handgerät - 50 Scans/Sek. - decodiert - USB
Preis: 64.46 € | Versand*: 0.00 € -
EFB KP3103 1D Laser Scanner
1D Laser Scanner
Preis: 56.48 € | Versand*: 6.80 €
-
Wie funktioniert ein Laser Scanner?
Wie funktioniert ein Laser Scanner?
-
Was kostet ein 3d Scanner?
Ein 3D-Scanner kann je nach Modell und Hersteller sehr unterschiedliche Preise haben. Einfache Handheld-Scanner können bereits ab etwa 100 Euro erhältlich sein, während professionelle High-End-Geräte mehrere Tausend Euro kosten können. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Genauigkeit, der Scan-Geschwindigkeit und den zusätzlichen Funktionen des Scanners. Es ist wichtig, die Anforderungen und das Budget sorgfältig zu berücksichtigen, um den passenden 3D-Scanner zu finden. Letztendlich kann man sagen, dass die Preisspanne für 3D-Scanner sehr breit ist und es für jeden Bedarf und Geldbeutel eine passende Option gibt.
-
Wie funktioniert ein 3d Scanner?
Ein 3D-Scanner funktioniert, indem er Objekte oder Umgebungen mit einer Vielzahl von Sensoren abtastet und die Daten in Form von Punktwolken oder Gittermodellen erfasst. Diese Sensoren können beispielsweise Laser, Kameras oder Infrarotlichtquellen sein. Die gesammelten Daten werden dann von einer Software verarbeitet, um ein präzises 3D-Modell des gescannten Objekts zu erstellen. Durch die Kombination der Informationen aus verschiedenen Blickwinkeln und Abständen kann der Scanner ein detailliertes und genaues Abbild des Objekts erzeugen. Dieses 3D-Modell kann dann für verschiedene Anwendungen wie Design, Architektur, Reverse Engineering oder Qualitätskontrolle verwendet werden.
-
Wie kann man 3D-Scanner zur Erfassung von realen Objekten verwenden? Welche Anwendungen haben 3D-Scanner in verschiedenen Branchen?
3D-Scanner können verwendet werden, um realen Objekte in digitale Modelle umzuwandeln, die dann für Design, Prototyping oder Vermessungszwecke genutzt werden können. In der Architekturbranche werden 3D-Scanner zur Erstellung von präzisen Gebäudemodellen verwendet, während in der Medizinbranche 3D-Scanner für die Anpassung von Prothesen oder die Visualisierung von Körperstrukturen eingesetzt werden. In der Kunst- und Kulturbranche werden 3D-Scanner zur Dokumentation und Restaurierung von Kunstwerken verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Laser-Scanner:
-
Revopoint 3D-Scanner POP3
POP 3 ist der 3D-Scanner der nächsten Generation der POP-Serie mit neuer und verbesserter Hardware, Design und Benutzerfreundlichkeit. Die verbesserten Funktionen von POP 3 machen das Erfassen von 3D-Scans für 3D-Druck, 3D-Animation, Reverse Engineering, G
Preis: 659.00 € | Versand*: 5.95 € -
Revopoint 3D-Scanner Inspire
Viel zu lange war der Zugang zu leistungsfähigen 3D-Scannern durch horrende Preise begrenzt. Das hat jetzt ein Ende mit unserem bisher kostengünstigsten 3D-Scanner, dem Revopoint INSPIRE. Vollgepackt mit Technologie bringt dieser kompakte, tragbare 3D-Scan
Preis: 431.00 € | Versand*: 5.95 € -
Revopoint 3D-Scanner Range
Willkommen in einer Welt des erschwinglichen und präzisen 3D-Scannens großer Objekte. Der leistungsstarke Infrarot-Lichtprojektor des RANGE bietet eine Scandistanz von bis zu 800 mm und behält dabei eine beeindruckende Einzelbildpräzision von bis zu 0,1 mm
Preis: 757.00 € | Versand*: 5.95 € -
Revopoint Range 3D Scanner
RANGE 3D-Scanner - Große Scans, große DetailsWillkommen in einer Welt des erschwinglichen und präzisen 3D-Scannens großer Objekte. Der leistungsstarke Infrarot-Lichtprojektor des RANGE bietet einen Scanabstand von bis zu 800 mm bei einer beeindruckenden Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,1 mm. Das macht den RANGE zu einem leistungsstarken Werkzeug für das Scannen großer Objekte wie Autos, Möbel und Industrieteile. Sogar das Scannen einer Person in nur einem Scan ist möglich. Großer ErfassungsbereichMit einem einzelnen Erfassungsbereich von 360mm x 650mm @ 600mm war das Scannen von Autos, Möbeln, Menschen und vielen anderen großen Objekten noch nie so einfach möglich. Genaue MessungenOb für Reverse Engineering, Qualitätskontrolle oder Design, die 0,1-mm-Präzision von RANGE liefert zuverlässig genaue Modelle. Schnelles, reibungsloses ScannenMit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 18 Bildern pro Sekunde kannst Du den RANGE beim Scannen ganz natürlich und reibungslos bewegen. Und die Integration eines selbst entwickelten Chips und neuer fortschrittlicher Algorithmen ermöglicht ein noch flüssigeres Stitching der Bilder für eine höhere Scaneffizienz. Genaue 3D-ModelleMit einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,1 mm und einem Punktabstand von bis zu 0,3 mm reduzieren die neuen Dual-IR-Kameras der RANGE mit asphärischen Linsen Bildfehler und sorgen dafür, dass das mikrostrukturierte Infrarotlicht gleichmäßig auf die Sensoren trifft. Vielseitiges ScannenGenieße die Freiheit des Handscannens mit dem Power Bank Handle, das den RANGE bis zu 2 Stunden lang mit Strom versorgt. Und mit dem abnehmbaren Stativ kann der RANGE nahtlos zwischen einem Drehtisch-Scanner und einem vollständig tragbaren Handheld-Scanner für das Scannen im Freien hin und her wechseln. Eine farbenfrohe WeltDie RGB-Kamera von RANGE erfasst die Farbe eines Objekts während des Scannens und kann nach dem Meshing der Daten mit dem 3D-Modell zusammengeführt werden, um präzise, vollfarbige und nahezu naturgetreue 3D-Modelle zu erstellen. Stromlinienförmige AutomodellierungNormalerweise erfordert die Erstellung von kundenspezifischen Teilen oder Ersatzteilen für Automobile zeitaufwändige manuelle Messungen und Modellierungen, um passende Teile zu erstellen. Mit RANGE kannst Du jedoch selbst beim Scannen komplizierter geometrischer Oberflächen schnell genaue CAD-fähige 3D-Modelle erfassen. Vom Kopf bis zu den Zehen in weniger als 2 MinutenVereinfache die Erstellung von 3D-Ganzkörpermodellen für Videospiele, Modedesign, AR- und VR-Anwendungen, da der gesamte Scan in weniger als zwei Minuten erledigt ist. 3D-Drucke ein fast lebensechtes Miniaturmodell für ein einzigartiges Geschenk oder einen Hochzeitstortenaufsatz. Und mit Hilfe des Large Turntable geht es sogar noch schneller. DrehscheibeDie robuste Konstruktion trägt eine maximale Last von 200 kg, und ein leistungsstarker Motor (ausgelegt für 3.000 Stunden Rotation) sorgt dafür, dass sich der Drehtisch auch bei maximalem Gewicht und maximaler Geschwindigkeit (35-90 Sekunden pro Umdrehung) gleichmäßig dreht. Du kannst die Geschwindigkeit und Rotation über die Fernbedienung oder die App anpassen. Revo ScanFür das kostenlose mobile Scannen kannst Du Dein Telefon oder Tablet über die Revo Scan App auf Deinem Android- oder iOS-Gerät schnell mit dem RANGE verbinden. Sobald Du mit dem Scannen fertig bist, kannst Du Deine Modelle oder Projekte für die Nachbearbeitung schnell in die PC-Version von Revo Scan exportieren. Standardpaket - Enthält alles, was Du zum Drucken benötigst:1×Reichweiten-3D-Scanner1×Telefonhalterung1×Schnellbausätze1×Typ-C-Kleber1×USB-Kabel(Micro-B auf Micro C)1×Inspektionsbescheinigung1 x Power Bank1×Stativ1× 2-in-1-MobilkabelPremium-Paket - Beinhaltet den großen Plattenspieler:1×Reichweiten-3D-Scanner1×Telefonhalterung1×Schnellbausätze1×Typ-C-Kleber1×USB-Kabel(Micro-B auf Micro C)1×Inspektionsbescheinigung1 x Power Bank1×Stativ1× 2-in-1-Mobilkabel1×Große Drehscheibe
Preis: 409.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wird ein 3D-Scanner verwendet, um präzise 3D-Modelle von physischen Objekten zu erstellen? Welche Anwendungen hat ein 3D-Scanner in verschiedenen Branchen?
Ein 3D-Scanner wird verwendet, um ein physisches Objekt durch die Erfassung von Tausenden von Punkten im Raum zu digitalisieren und ein präzises 3D-Modell zu erstellen. Dies geschieht durch die Verwendung von Laser-, Strukturlicht- oder Photogrammetrie-Technologien. In verschiedenen Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen, Kunst und Design wird ein 3D-Scanner für die Erstellung von Prototypen, Inspektionen, Reverse Engineering, Restaurierung und Visualisierung eingesetzt.
-
Wie können 3D-Scanner in verschiedenen Industrien eingesetzt werden? Gibt es kostenlose 3D-Scanner, die für den Privatgebrauch verfügbar sind?
3D-Scanner können in der Automobilindustrie zur Qualitätskontrolle, im Gesundheitswesen für die Herstellung maßgeschneiderter Prothesen und in der Architektur für die Erstellung von virtuellen Modellen eingesetzt werden. Es gibt kostenlose 3D-Scanner-Apps für Smartphones, die für den Privatgebrauch verfügbar sind, jedoch sind professionelle 3D-Scanner in der Regel kostenpflichtig.
-
Welcher 3D-Scanner eignet sich für sich bewegende Menschen?
Ein 3D-Scanner, der sich für sich bewegende Menschen eignet, ist ein Scanner mit schneller Erfassungsgeschwindigkeit und Echtzeit-Tracking-Funktionen. Solche Scanner verwenden oft Infrarot- oder Lasertechnologie, um die Bewegungen der Personen zu verfolgen und genaue 3D-Modelle zu erstellen. Ein Beispiel für einen solchen Scanner ist der "Microsoft Kinect Sensor".
-
Wie funktioniert ein 3D-Scanner und wofür wird er typischerweise eingesetzt?
Ein 3D-Scanner erfasst die Oberfläche eines Objekts durch die Abtastung mit Laser- oder Lichtstrahlen und erstellt daraus ein digitales 3D-Modell. Dieses Modell kann für verschiedene Anwendungen wie Design, Prototyping, Qualitätskontrolle oder Archäologie verwendet werden. 3D-Scanner werden typischerweise in der Industrie, Medizin, Kunst und Kultur eingesetzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.